ITEM m6 Haltbarkeit

ITEM m6 HÄLT BIS ZU 20-MAL LÄNGER

JETZT SELBST ÜBERZEUGEN ODER GELD ZURÜCK!

Wir erzählen keine Strumpfmärchen vom perfekten Fit, einer 20-mal längeren Haltbarkeit und einer umwerfenden Beauty-Wirkung – wir beweisen diese auch. So wurden unterschiedliche Tests mit unseren und den Strumpfhosenunserer Mitbewerber durchgeführt – sehen und lesen Sie selbst. Lassen Sie sich von der Qualität der ITEM m6 Legwear überzeugen und testen Sie unsere Produkte 30 Tage lang auf Garn und Faden. Zufrieden oder Geld zurück – jetzt testen mit unserer Vertrauensgarantie!

Abreibungstestsieger-Hintergrund groß
Abreibungstestsieger-Hintergrund klein
Abreibungstestsieger-Animation

TESTSIEGER IN ROBUSTHEIT GEGEN SCHEUERN


Das Invisible-Material von ITEM m6 ist ultrarobust. Selbst nach 20.000 Touren sieht es noch so gut wie neu aus! Optisch vergleichbare Qualitäten von Mitbewerbern sind nach wenigen Touren bereits vollständig aufgerieben.


Spannkraft Hintergrund groß
Spannkraft Hintergrund klein
Spannkraft Animation

TESTSIEGER IN FORMBESTÄNDIGKEIT UND SPANNKRAFT


Die Invisible-Qualität von ITEM m6 ist auch nach 100-mal Tragen fast wie neu: Spannkraft und Form verändern sich nur um 4,6 %. Optisch vergleichbare Produkte von anderen Marken verlieren spürbar an Form und Festigkeit.

Laufmaschen Hintergrund groß
Laufmaschen Hintergrund klein
Laufmaschen Animation

TESTSIEGER IN ROBUSTHEIT GEGEN LAUFMASCHEN


Die Invisible-Produkte von ITEM m6 bleiben stark gegen Laufmaschen! In einem Test mit einem Angelhaken, der sich in den Maschen verfängt, entsteht erst bei einer Belastung von 800 Gramm ein kleines Loch. Bei dieser Belastung sind die meisten Mitbewerber bereits stark beschädigt.

Scheuer-Test

Deine ITEM m6 Tights ist dein ständiger Begleiter im Business und Alltag – aber bleibt die Strumpfhose auch bei vielem Laufen, Bewegen, hin und her Rutschen auf dem Bürostuhl makellos? Wir überlassen nichts dem Zufall und testen unsere Haltbarkeit nach dem am häufigsten genutzten Verfahren, der Martindale-Methode (DIN EN ISO 12947-2). Dafür werden runde Proben unseres Hightech-Gestricks aus dem Oberschenkelbereich ausgeschnitten und am Martindale-Scheuerprüfgerät eingespannt. Dann geht's unseren Strümpfen an den Kragen: mit einem Gewicht von ca. 100 g/cm² belastet wird das Gestrick immer wieder gegen ein Standardwollgewebe gerieben. Nach 20.000 Scheuertouren wird der Strumpf immer noch als gut bewertet.

Zum Testsieger

Formstabilitäts-Test

Unsere Luxustrümpfe mit echter Kompression sehen auf den ersten Blick ungewöhnlich klein aus. Nach dem Anziehen hüllen sie sich jedoch mit einem sanften und wohltuenden Druck wie eine zweite Haut um die Figur. Sie setzen mit dem Shaping-Effekt die Schokoladenseiten jeder Frau in Szene und zaubern eine optisch schlankere, ebenmäßigere Traumsilhouette. Doch bleibt die perfekt definierte Form auch nach dem 100-ste Mal An- und Ausziehen erhalten? Trotz des starken Dehnens beim Überziehen bleibt die Kompressionswirkung so stark wie am ersten Tag. Das testen wir mit einem selbst entwickeltem Versuchsaufbau, der am Kraft- und Dehnungsmessgerät durchgeführt wird. Dafür spannen wir die Strümpfe im Kniebereich ein und dehnen sie abwechselnd von 30 % auf 60 %. Das wiederholen wir 100-mal und messen die Verformung für Strümpfe mit garantierter Formvollendung.

Zu den Kompressionsstrümpfen

Angelhaken-Test

Ob Tights, Stay-Ups, Knee-Highs oder Socks – Strümpfe sollen sich flexibel an den modernen Lifestyle der Frau anpassen und nicht umgekehrt. Eine Ersatzstrumpfhose auf dem Business-Trip aus Angst vor Laufmaschen? Mit ITEM m6 nicht notwendig! Wir testen die Empfindlichkeit mit einem selbst entwickeltem Versuchsaufbau. Dafür greifen wir zum größten Feind der Strumpfhose: dem Angelhaken. Zusätzlich mit der Federwaage bewaffnet, werden die Strümpfe im Oberschenkelbereich mit einer Verdehnung von 20 % im Strickrahmen eingespannt. Der feine Angelhaken darf sich über circa drei Maschen festbeißen. Die eingehängte Federwaage bis 1000 Gramm wird nun nach oben gezogen und der Laufmaschentest nimmt seinen Lauf.

Zum Testsieger